Der Start mit einem neuen Team – oder neuen Teammitgliedern – ist oft eine Phase der Unsicherheit und des Abtastens. Du fühlst dich vielleicht gefordert, den Überblick zu behalten, klare Strukturen zu schaffen und gleichzeitig eine positive Atmosphäre zu fördern.
Es ist die Phase, in der die Weichen für zukünftigen Erfolg gestellt werden, aber auch das Potenzial für Missverständnisse und Ineffizienz schlummert. Gerade am Anfang, wenn noch nicht jeder seinen Platz gefunden hat, kann das im Führungsalltag schnell zur Herausforderung werden.
In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" tauche ich mit dir tief in die "Forming"-Phase ein – die erste und vielleicht schon entscheidende Etappe des 4-Phasen-Modells nach Bruce Tuckman, das ich dir bereits in Folge 017 nähergebracht habe. Ich zeige dir, wie du die typischen Anzeichen dieser Orientierungsphase erkennst – von der anfänglichen Höflichkeit und Unsicherheit bis hin zum Bedürfnis nach klarer Führung und Struktur.
Wir beleuchten konkrete Anlassfälle, wann du mit einer Forming-Phase in deinem Team rechnen solltest, sei es bei einer Neugründung, durch neue Teammitglieder oder nach einer Umstrukturierung. Und das Wichtigste: Ich gebe dir praxiserprobte "Do's & Dont's" mit an die Hand. Du erfährst, wie du durch klare Orientierung, gezielten Vertrauensaufbau und effektive Kommunikation den Grundstein für ein leistungsfähiges Team legst7. Außerdem stelle ich dir ein wertvolles Tool vor, das dir hilft, die Zusammenarbeit von Anfang an erfolgreich zu gestalten.
Bereit, das "Chaos am Start" zu meistern und dein Team von Anfang an zum Erfolg zu führen? Dann hör unbedingt rein in diese Folge und starte den Aufbau deines Traumteams!