#021 Stress als Hochstapler? So entlarvst du dein Imposter Syndrom und führst endlich befreit!

26.08.2025 14 min

Du stehst als Führungskraft oft unter enormem Druck. Hohe Zielvorgaben, die Last der Verantwortung, das Gefühl, ständig zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden zu stehen – all das kann zermürbend sein.  Und dann ist da vielleicht noch dieses leise Gefühl, trotz deiner Erfolge nicht wirklich gut genug zu sein, diese ständige Sorge, dass deine Fähigkeiten nicht ausreichen könnten und du als Hochstapler:in entlarvt wirst. Dieses unterschwellige Misstrauen gegenüber deinen eigenen Leistungen kann ein enormer Stressfaktor sein und dich fest im reaktiven "Funktionieren" verankern, anstatt dich befreit "führen" zu lassen. In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" behandle ich das Thema Imposter Syndrom. Ich zeige dir, was dieses Phänomen genau bedeutet und wie du die Anzeichen bei dir selbst erkennen kannst. Du erfährst, wie diese inneren Zweifel zu zusätzlichem Stress im Führungsalltag beitragen können. Aber das Wichtigste: Ich gebe dir konkrete, praxiserprobte Strategien an die Hand, wie du aus dieser Selbstzweifel-Falle ausbrechen und dein volles Potenzial entfalten kannst. Wenn du dir mehr Selbstvertrauen, weniger Stress und das befreiende Gefühl wünschst, deine Rolle als Führungskraft wirklich auszufüllen, dann hör unbedingt rein! Diese Folge ist dein erster Schritt, um dein Imposter Syndrom zu überwinden und wieder selbstbestimmt und voller Freude zu führen. Klick jetzt auf Play und lass uns gemeinsam den Weg vom Funktionieren zum Führen ebnen!
#020 Chaos am Start? So legst du als Führungskraft den perfekten Grundstein für dein Team!

19.08.2025 15 min Robert Unger

Der Start mit einem neuen Team – oder neuen Teammitgliedern – ist oft eine Phase der Unsicherheit und des Abtastens. Du fühlst dich vielleicht gefordert, den Überblick zu behalten, klare Strukturen zu schaffen und gleichzeitig eine positive Atmosphäre zu fördern.  Es ist die Phase, in der die Weichen für zukünftigen Erfolg gestellt werden, aber auch das Potenzial für Missverständnisse und Ineffizienz schlummert. Gerade am Anfang, wenn noch nicht jeder seinen Platz gefunden hat, kann das im Führungsalltag schnell zur Herausforderung werden. In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" tauche ich mit dir tief in die "Forming"-Phase ein – die erste und vielleicht schon entscheidende Etappe des 4-Phasen-Modells nach Bruce Tuckman, das ich dir bereits in Folge 017 nähergebracht habe. Ich zeige dir, wie du die typischen Anzeichen dieser Orientierungsphase erkennst – von der anfänglichen Höflichkeit und Unsicherheit bis hin zum Bedürfnis nach klarer Führung und Struktur.  Wir beleuchten konkrete Anlassfälle, wann du mit einer Forming-Phase in deinem Team rechnen solltest, sei es bei einer Neugründung, durch neue Teammitglieder oder nach einer Umstrukturierung. Und das Wichtigste: Ich gebe dir praxiserprobte "Do's & Dont's" mit an die Hand. Du erfährst, wie du durch klare Orientierung, gezielten Vertrauensaufbau und effektive Kommunikation den Grundstein für ein leistungsfähiges Team legst7. Außerdem stelle ich dir ein wertvolles Tool vor, das dir hilft, die Zusammenarbeit von Anfang an erfolgreich zu gestalten. Bereit, das "Chaos am Start" zu meistern und dein Team ...
#019 Mehr Zeit, weniger Stress: Warum Delegieren der ungenutzte Superpower Deiner Führung ist!

12.08.2025 13 min Robert Unger

Bist Du manchmal der Alleinunterhalter in Deinem Team?  Endlose To-Do-Listen, ständiges Feuerlöschen und das Gefühl, dass Du einfach nicht dazu kommst, wirklich zu führen? Viele Führungskräfte stecken in diesem Hamsterrad fest und fragen sich, wie sie dem entkommen können. In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" tauchen wir in ein Thema ein, das dir genau dabei helfen kann: das Delegieren! Ich zeige Dir, warum Delegieren weit mehr ist als nur das Abgeben von Aufgaben – es ist ein entscheidender Hebel für Deine Entlastung und die Stärkung Deines Teams. Wir beleuchten die größten Missverständnisse beim Delegieren, räumen mit Ängsten auf und geben Dir konkrete Strategien und praxiserprobte Tipps an die Hand, wie Du Aufgaben effektiv und mit gutem Gefühl abgeben kannst. Du erfährst, wie Du die passenden Aufgaben auswählst, Deine Mitarbeiter befähigst und dabei nicht nur Dein Team motivierst, sondern auch selbst wieder mehr Zeit für die wichtigen Führungsaufgaben gewinnst. Wenn Du bereit bist, aus dem Funktionieren auszubrechen und die volle Kraft Deines Teams zu nutzen, dann hör unbedingt rein! Diese Folge gibt Dir die Werkzeuge, um nicht nur Deine eigene Arbeitsbelastung zu reduzieren, sondern auch Dein Team zu Höchstleistungen zu inspirieren. Klick jetzt auf Play und entdecke, wie Delegieren Dein Führungsalltag revolutioniert!
#018 Hamsterrad der Erwartungen? Wie Du als Führungskraft dem Dauer-Druck entkommst!

05.08.2025 14 min Robert Unger

Der Terminkalender platzt aus allen Nähten, das E-Mail-Postfach quillt über und die Liste der unerledigten Aufgaben wird länger und länger. Als wäre das nicht schon genug ist da ständig das Gefühl, den (gefühlt steigenden) Erwartungen anderer gerecht werden zu müssen. Manchmal fühlt es sich an, als würdest Du nur noch auf Autopilot funktionieren, gefangen in einem Hamsterrad aus Erwartungen – ob von außen oder von Dir selbst.  In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema "Erwartungen als Stressor" ein. Ich zeige Dir, wie Du ungesunde Erwartungshaltungen erkennst und ihnen begegnest. Wir sprechen darüber, wie Du Deine eigenen Erwartungen managst und wie Du in Deinem Team eine Kultur schaffst, in der Erwartungen klar und realistisch kommuniziert werden.  Wenn Du bereit bist, Dich von unnötigem Druck zu befreien und wieder mit Freude und Leichtigkeit zu führen, dann hör unbedingt rein in diese neue Folge von "Führen statt Funktionieren"!
#017 Verstehe Dein Team, unterstütze es gezielt: Der 4-Phasen-Kompass für jede Führungskraft

29.07.2025 15 min Robert Unger

Wie sehr stresst es Dich als Führungskraft, dass Dein Team nicht so funktioniert, wie es sollte?  Fühlst Du Dich manchmal mehr als Reagierender denn als aktiver Gestalter?  Und wie sehr bist Du der Situation scheinbar ohnmächtig ausgeliefert? In dieser Episode von "Führen statt Funktionieren" tauchen wir gemeinsam in das 4-Phasen-Modell der Teamentwicklung nach Bruce Tuckman ein. Du lernst nicht nur, welche Phasen jedes Team durchläuft – von der anfänglichen "Forming"-Phase bis zum hochproduktiven "Performing" –, sondern auch, wie Du die aktuelle Phase deines Teams erkennst und welche konkreten Schritte Du als Führungskraft setzen kannst, um es optimal zu entwickeln. Vergiss das bloße Funktionieren! Ich zeige dir, wie Du proaktive Handlungen setzt, um Konflikte zu managen, den Zusammenhalt zu stärken und die Produktivität deines Teams nachhaltig zu steigern. Mit diesem Wissen wirst Du dein Team nicht nur besser verstehen, sondern auch gezielt zu Höchstleistungen führen können. Am Ende dieser Folge wirst du:Das 4-Phasen-Modell nach Tuckman auf dein eigenes Team anwenden können.Dein Team präzise analysieren und seine aktuelle Entwicklungsphase bestimmen.Die relevanten und wirkungsvollen Schritte einleiten, um dein Team gezielt voranzubringen.Hör rein und bleib dran, Dein Team wartet auf Dich!
#016 Dein Urlaub als Chef:in: So geht Erholung ohne Chaos!

22.07.2025 14 min Robert Unger

Kennst Du das?  Die Sehnsucht nach Urlaub ist riesig, aber der Gedanke an das, was im Büro zurückbleibt, lässt dich schon jetzt schwitzen?  Das Gefühl, als Führungskraft unersetzlich zu sein, hält viele davon ab, wirklich abzuschalten. Druck von allen Seiten, das Tagesgeschäft frisst Dich auf, und der Urlaub wird zum unerreichbaren Traum, oder? In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" nehmen wir uns dieses wichtige Thema vor: Darf ich als Chefin oder Chef auch in den Urlaub gehen? Ich zeige Dir, wie du deinen Urlaub nicht nur verdienst, sondern auch so gestaltest, dass Dein Team eigenverantwortlich weiterarbeitet und Du wirklich entspannen kannst. Wir sprechen darüber, warum Urlaub für Führungskräfte absolut essenziell ist, wie Du die Übergabe planst, Dein Team befähigst und welche Tools Dir dabei helfen, das Büro auch mal loszulassen. Ein besonderer Fokus liegt auch darauf, wie die Unternehmenskultur Deine Erreichbarkeit im Urlaub beeinflusst und wie Du hier positive Veränderungen anstoßen kannst. Es geht darum, dass Du wieder die Kontrolle über Deine Erholung gewinnst und gestärkt zurückkommst. Hör unbedingt rein, wenn Du bereit bist, das Hamsterrad zu verlassen und Deinen wohlverdienten Urlaub endlich ohne schlechtes Gewissen anzutreten!
#015 Dein Wertekompass: Navigiere als Führungskraft zu mehr Klarheit und Erfolg

15.07.2025 12 min

Es ist eine große Herausforderung, als Führungskraft in einem KMU oder auch großen Unternehmen zu bestehen. Der Druck ist oft enorm, die Anforderungen vielfältig, und es kann passieren, dass man sich im Hamsterrad des Alltags verliert. In dieser Folge von „Führen statt Funktionieren“ tauchen wir tief in das Thema Werte ein. Ich zeige dir, warum deine persönlichen Werte der Schlüssel zu mehr Orientierung, Klarheit und Erfüllung im Job sind. Du erfährst, wie du deinen eigenen „Wertekompass“ erstellst, um in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen und authentisch zu führen. Wir beleuchten, welche negativen Folgen es haben kann, wenn du langfristig gegen deine Werte handelst – von Demotivation bis hin zum Burnout.  Wenn du dich nach mehr Selbstbestimmung, weniger Stress und einem Job sehnst, der wirklich zu dir passt, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Hör jetzt rein und entdecke, wie du mit deinen Werten den Weg zu „Führen statt Funktionieren“ findest!
#014 Arbeitsorganisation als Schlüssel zum Führen statt Funktionieren!

11.07.2025 13 min

Ständig unter Strom, gehetzt von einem Termin zum nächsten, und das Gefühl, du kommst einfach nicht dazu, das zu tun, was wirklich deine Aufgabe als Führungskraft ist?  Hohe Zielvorgaben, Druck von allen Seiten und das Gefühl, im operativen Geschäft unterzugehen, können erdrückend sein. Die Arbeitsorganisation entpuppt sich dabei oft als heimlicher Stressverstärker.  In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Stressoren in deiner Arbeitsorganisation identifizierst und mit konkreten Tipps und praxiserprobten Methoden angehst. Du erfährst, wie du Prioritäten setzt, Prozesse optimierst, Aufgaben effektiv delegierst und die richtigen Tools nutzt, um wieder mehr Kontrolle über deine Zeit und Aufgaben zu gewinnen. Entdecke, wie eine strukturierte Arbeitsweise nicht nur deinen Stress reduziert, sondern auch den Weg frei macht für echtes Führen und eine erfüllende Work-Life-Balance.  Hör jetzt rein und starte in ein entspannteres und produktiveres Arbeiten!"
#013 Mit Zielbildern gegen den inneren Schweinehund für Deine großen Ziele

08.07.2025 10 min Robert Unger

Wie ist deine Erfolgsquote beim Erreichen deiner Ziele?  Oft steht uns der innere Schweinehund im Weg, und die Umsetzung scheint fast unmöglich. In dieser Folge zeige ich dir, wie du Zielbilder nutzen kannst, um genau diesen inneren Schweinehund zu zähmen und deine größten Ziele mit Klarheit und Fokus anzugehen. Wir tauchen tief ein in die Frage, was Zielbilder eigentlich sind und warum sie so entscheidend für deinen Erfolg sind. Ich gebe dir praktische Tipps und bewährte Methoden an die Hand, mit denen du deine eigenen Zielbilder Schritt für Schritt entwickelst – inklusive der "Schweinehund-Formel" und wie du VAKOG dabei einsetzen kannst. Wenn du dich nach selbstbestimmter Arbeit sehnst, deine Ziele endlich erreichen willst und bereit bist, den ersten Schritt zu gehen, dann hör unbedingt in diese Folge rein!
#012 Die Auf-Lösung des Aufgaben-Chaos als Schlüssel zum Führen statt Funktionieren

04.07.2025 10 min Robert Unger

Ständig fühlst du dich getrieben, die To-Do-Liste wächst dir über den Kopf, und am Ende des Tages bleibt das Gefühl, nur reagiert statt wirklich geführt zu haben?  Der Druck von allen Seiten, die endlosen Aufgaben und die fehlende Zeit für das Wesentliche können erdrückend sein. Du bist nicht allein! Viele Führungskräfte und Schlüsselarbeitskräfte stehen vor dieser Herausforderung: Aufgaben werden zum Stressor, der die Freude am Job nimmt und sogar die Gefahr eines Burnouts mit sich bringt. In dieser Folge zeige ich dir konkrete Strategien und Ansätze, wie du das Aufgaben-Chaos bewältigst. Wir schauen uns an, warum Aufgaben überhaupt zu Stressoren werden, und ich gebe dir praxiserprobte Tipps, um Prioritäten zu setzen, deine Zeit effektiver zu managen und Aufgaben so zu delegieren, dass du wieder ins Führen kommst. Es geht darum, die Kontrolle zurückzugewinnen, den Stress zu reduzieren und wieder mit Energie und Fokus deine Rolle auszufüllen. Hör unbedingt rein, um zu erfahren, wie du die Lösung des Aufgaben-Chaos als Schlüssel zum Führen statt Funktionieren nutzen kannst! Es ist Zeit, dass du wieder Freude an deiner Arbeit hast und deine Stärken voll entfaltest.
#011 Frust statt Freude? Bieten moderne Führungsstile den Ausweg?

01.07.2025 14 min

Der Führungsalltag ist oft mehr als herausfordernd. Meetings, operative Aufgaben, Druck von allen Seiten. Die Zeit für echtes Führen bleibt auf der Strecke, und die Freude am Job schwindet.  In dieser Folge von 'Führen statt Funktionieren' beleuchten wir, wie moderne Führungsstile wie Servant Leadership und Host Leadership hier Abhilfe schaffen können. Ich zeige Dir, wie Du durch Dienen, Empathie und das Schaffen von Räumen für Zusammenarbeit nicht nur die Motivation und Leistung Deiner Mitarbeiter steigerst, sondern auch selbst wieder mehr Freiraum für strategische Aufgaben gewinnst. Du erhältst konkrete Tipps und Beispiele für die praktische Anwendung dieser Stile – von der Optimierung von Meetings bis zur Förderung der Eigenverantwortung im Team. Wir werden auch die Grenzen dieser Ansätze offen ansprechen. Bist Du bereit, den Frust hinter Dir zu lassen und wieder mehr Erfüllung in Deiner Führungsrolle zu finden? Dann ist diese Folge genau richtig für Dich! Hör jetzt rein und entdecke neue Wege für Deinen Führungsalltag.
#010 Mit Ressourcen und/oder Coping vom Funktionieren zum Führen

28.06.2025 12 min Robert Unger

Als Führungskraft stehst du oft vor der Herausforderung, nicht im Tagesgeschäft unterzugehen und neben dem Abarbeiten von To-Dos auch noch wirklich zu führen. Der Druck ist hoch, die Verantwortung groß, und nicht selten bleibt das Gefühl, dass man mehr „funktioniert“ als gestaltet. In dieser Folge nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du diesen Kreislauf durchbrechen kannst. Wir schauen uns an, wie dir deine persönlichen, sozialen und organisationalen Ressourcen helfen können, Stressoren besser zu bewältigen. Und wir tauchen tief in die Welt der Coping-Strategien ein: Welche gibt es, und welche sind wirklich effektiv?  Ich zeige dir, wie du deine eigenen Stressmuster erkennst und wie du aktiv Strategien entwickelst, um vom Reagieren ins Agieren zu kommen. Denn dein Ziel ist es ja, selbstbestimmt zu arbeiten und wieder Freude am Job zu haben, oder? Wenn du also bereit bist, den Stress nicht länger dein Leben bestimmen zu lassen und stattdessen ins Führen zu kommen, dann hör unbedingt in diese Folge rein! Du findest wertvolle Impulse und konkrete Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Klick jetzt auf Play und starte deine Reise vom Funktionieren zum Führen!
#009 Denk dich erfolgreich: Wie Dein Mindset Deine Karriere beeinflusst

26.06.2025 13 min Robert Unger

Dein Erfolg im Job hängt maßgeblich von deiner Denkweise ab. Stehst du auch oft unter Druck, hast mit hohen Zielvorgaben zu kämpfen und fragst dich, wie du das alles schaffen sollst? Das Gefühl, im beruflichen Hamsterrad zu sitzen, ist nicht angenehm wenn der Stress überhandnimmt. In dieser Folge zeige ich dir, wie du dein Mindset so ausrichtest, dass es dich unterstützt, statt dich auszubremsen.  Ich zeige Dir, was ein Growth Mindset ausmacht, wie es sich von einem Fixed Mindset unterscheidet und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um deine Ziele klarer zu definieren und effektiver zu erreichen. Ich gebe dir praxiserprobte Tipps, mit denen du negative Denkmuster überwindest, deine Stärken fokussierst und Herausforderungen als Wachstumschancen begreifst – für mehr Selbstbestimmung und Freude im Job.  Hör rein und entdecke, wie du mit der Kraft deines Mindsets deine Karriere aktiv gestaltest!
#008 Entschlüssle deinen Stress-Code und gewinne die Kontrolle zurück!

24.06.2025 12 min

Stress im Job kann sich anfühlen, als würdest du in einem Hamsterrad rennen. Die Anforderungen steigen, die Zeit schwindet, und plötzlich fühlst du dich fremdbestimmt und kurz vor dem Aus. Du bist nicht allein! Viele Führungskräfte kennen diesen Druck nur zu gut – die Last der Verantwortung, der Spagat zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, und das Gefühl, sich selbst dabei zu verlieren. In dieser Folge zeige ich dir, wie du diesen Teufelskreis durchbrichst. Wir entschlüsseln gemeinsam deinen persönlichen „Stress-Code“ mit Hilfe des Kälin-Modells. Du lernst, die verschiedenen Phasen von Stress zu erkennen, deine individuellen Muster zu verstehen und vor allem: du bekommst konkrete Werkzeuge an die Hand, um wieder die Kontrolle zu übernehmen. Ich gebe dir praxiserprobte Tipps für jede Stressphase – von Zeitmanagement und Selbstfürsorge bis hin zu Strategien, um Grenzen zu setzen und Unterstützung anzunehmen. Denn es ist möglich, aus dem „Funktionieren“ auszusteigen und wieder ins „Führen“ zu kommen – mit Freude und Selbstbestimmung. Also, hör unbedingt rein und starte jetzt in ein stressfreieres und erfüllteres Berufsleben!
#007 Werte. Führung. Erfolg.

22.06.2025 11 min

Es ist eine große Herausforderung, als Führungskraft in einem KMU zu bestehen.  Der Druck ist oft enorm, die Anforderungen vielfältig, und es kann passieren, dass man sich im Hamsterrad des Alltags verliert. In dieser Folge von „Führen statt Funktionieren“ tauchen wir tief in das Thema Werte ein. Ich zeige dir, warum deine persönlichen Werte der Schlüssel zu mehr Orientierung, Klarheit und Erfüllung im Job sind. Du erfährst, wie du deinen eigenen „Wertekompass“ erstellst, um in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen und authentisch zu führen. Wir beleuchten, welche negativen Folgen es haben kann, wenn du langfristig gegen deine Werte handelst – von Demotivation bis hin zum Burnout. Aber vor allem zeige ich dir, wie du aus diesem Teufelskreis ausbrechen kannst. Wenn du dich nach mehr Selbstbestimmung, weniger Stress und einem Job sehnst, der wirklich zu dir passt, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Hör jetzt rein und entdecke, wie du mit deinen Werten den Weg zu „Führen statt Funktionieren“ findest!
#006 Notbremse vor dem Burn-Out! 9 Anzeichen, dass Du als Chef:in am Limit bist

21.06.2025 14 min Robert Unger

Hey, Führungskraft!  Kennst du das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen, von allen Seiten Druck zu bekommen und das Gefühl zu haben, kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen? Der Stress als Chef:in kann erdrückend sein, und Burn-Out ist ein echtes Thema. In dieser Folge "Notbremse vor dem Burn-Out! 9 Anzeichen, dass Du als Chef:in am Limit bist" nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du die Warnsignale rechtzeitig erkennst. Wir schauen uns gemeinsam die 9 Phasen des Burn-Out an, damit du besser einschätzen kannst, wo du stehst. Aber keine Sorge, es geht nicht nur um die Probleme. Ich gebe dir auch konkrete Strategien und Tools mit an die Hand, mit denen du gegensteuern kannst – von Zeitmanagement und Delegation bis hin zu Selbstfürsorge und dem Mut, dir Hilfe zu holen.  Wenn du dich in diesem Teufelskreis aus Stress und Erschöpfung wiederfindest, dann hör unbedingt rein! Diese Folge kann der Wendepunkt sein, um wieder mehr Freude und Energie in deinen Führungsalltag zu bringen. Klick jetzt auf Play und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du wieder führst, statt zu funktionieren!
#005 Coaching als Erfolgsfaktor für Führungskräfte

20.06.2025 13 min Robert Unger

Fühlst Du Dich als Führungskraft oft überlastet, gestresst und alleingelassen?  Kennst Du das Gefühl, von immer höheren Zielvorgaben erdrückt zu werden, während die Unterstützung Deines Vorgesetzten ausbleibt?  Hast Du das Gefühl, zwischen den Ansprüchen Deines Chefs und Deiner Mitarbeiter zerrieben zu werden?  Wenn Du Dich in diesen Beschreibungen wiederfindest, dann weiß ich, wie es Dir geht. Diese Herausforderungen sind Realität für viele Führungskräfte – und ich nehme sie in dieser Folge von 'Führen statt Funktionieren' ernst.  In dieser Episode zeige ich Dir, wie Coaching zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Dich werden kann. Wir beantworten die Frage, was Coaching wirklich ist und wie es sich von einem einfachen Gespräch unter Kollegen, einer Beratung oder gar einer Therapie unterscheidet. Du wirst verstehen, wie Coaching Dir konkrete Werkzeuge und Strategien an die Hand gibt, um Stress zu bewältigen, Deine Kommunikation zu verbessern, Deine Ziele zu erreichen und wieder mehr Freude an Deiner Führungsrolle zu finden. Ich stelle Dir die wichtigsten Aspekte des Coachings vor – von professionellen Methoden und Fragetechniken über den Fokus auf Selbstreflexion bis hin zum systemischen Ansatz, der Dein gesamtes Umfeld berücksichtigt. Und natürlich zeige ich Dir anhand von Beispielen, wie Coaching in der Praxis wirkt und echte Veränderungen bewirken kann. Wenn Du bereit bist, Dich aus dem Hamsterrad zu befreien und wieder selbstbestimmt und erfolgreich zu führen, dann hör unbedingt in diese Folge rein! Klicke jetzt auf den Link, um die Episode zu starten und den erst...
#004 Vom Getriebenen zum Gestalter: Wie Du mit Hilfe klarer Ziele das Heft (wieder) in die eigene Hand nimmst

19.06.2025 10 min Robert Unger

Kennst Du das Gefühl, ständig getrieben zu sein? Du rennst von einem Meeting zum nächsten, löschst Brände und hast das Gefühl, dass Dein Job Dich kontrolliert, statt andersherum?  Die hohen Zielvorgaben schnüren Dir die Luft ab, und der Gedanke an Burnout lässt Dich nachts nicht schlafen?  Du wünschst Dir nichts sehnlicher als mehr Kontrolle, mehr Zeit für Dich und wieder Freude an Deiner Arbeit. In dieser Folge von „Führen statt Funktionieren“ zeige ich Dir, wie Du mit Hilfe klarer Ziele das Heft (wieder) in die eigene Hand nimmst. Wir schauen uns an, warum Ziele für Führungskräfte so wichtig sind, wie sie Dich in Deinem Alltag unterstützen und wie Du Zielkonflikte meisterst. Es geht darum, wie Du vom Getriebenen zum Gestalter Deines Berufslebens wirst. Wenn Du Dich in diesem Szenario wiederfindest und endlich etwas ändern willst, dann hör unbedingt rein! Diese Folge gibt Dir die Werkzeuge und das Wissen, um aus dem Hamsterrad auszubrechen und wieder die Führung zu übernehmen.
#003 Schluss mit der Stress-Spirale: Sei entspannt UND erfolgreich als Führungskraft

18.06.2025 15 min Robert Unger

Stress macht dich fertig?  Du rennst von einem Feuer zum nächsten und fragst dich, wo dein Job als Führungskraft geblieben ist? Ich kenne das!  In dieser Folge nehme ich dich an die Hand und erkläre dir, wie Stress wirklich funktioniert – und wie du ihn für dich nutzen kannst. Wir schauen uns an, wann Stress schädlich wird, und ich gebe dir eine einfache Methode zur Selbsteinschätzung, damit du genau weißt, wo du stehst. Willst du endlich wieder führen statt funktionieren? Dann ist diese Folge ein Muss für dich!  Klick jetzt auf Play und starte in ein entspannteres und erfolgreicheres Führungsleben.
#002 Dein Führungsstil - der Schlüssel zu motivierten Mitarbeitenden und Erfolg

17.06.2025 14 min Robert Unger

Kennst du das? Du gibst alles, aber irgendwie scheinen deine Mitarbeiter nicht mitzuziehen. Du fühlst dich unter Druck, stehst zwischen den Stühlen und fragst dich, wie du alle unter einen Hut bringen sollst. Vielleicht hast du sogar das Gefühl, kurz vor dem Burnout zu stehen.  Vielen Führungskräften fühlen sich so, als würden sie in einem Hamsterrad laufen, ohne wirklich etwas zu bewegen. In dieser Folge zeige ich dir, dass dein Führungsstil der Schlüssel sein kann, um diese Herausforderungen zu meistern. Wir schauen uns gemeinsam an, was Führungsstil überhaupt bedeutet, welche verschiedenen Stile es gibt und wie du den Stil findest, der wirklich zu dir, deinen Mitarbeitern und deiner Situation passt. Denn der richtige Führungsstil kann nicht nur die Motivation deiner Mitarbeiter steigern, sondern dir auch helfen, endlich erfolgreich zu sein und wieder Freude an deiner Arbeit zu finden.  Also, hör unbedingt rein in die neue Folge von "Führen statt Funktionieren" und entdecke, wie du mit deinem Führungsstil den Unterschied machst!
#001 Funktionierst Du noch oder führst Du schon?

17.06.2025 12 min Robert Unger

Kennst du das Gefühl, im Job nur noch zu "funktionieren" statt wirklich zu "führen"? Der Alltag als Führungskraft kann oft überwältigend sein: ständiges Feuerlöschen, Druck von allen Seiten, das Gefühl, nur noch Aufgaben abzuarbeiten, statt das Team wirklich voranzubringen. Du rennst von einem Meeting zum nächsten, erreichst zwar irgendwie deine Ziele, aber die Freude und die Erfüllung bleiben auf der Strecke.  In dieser ersten Folge meines Podcasts „Führen statt Funktionieren“ nehme ich dich an die Hand und wir beleuchten gemeinsam die grundlegenden Unterschiede zwischen diesen beiden Zuständen. Ich zeige dir, wie du dich aus dem reaktiven Modus befreist und in eine proaktive Rolle findest, in der du deine Mitarbeiter inspirierst, dein Team entwickelst und deine eigenen Stärken optimal einsetzt. Wir werden uns konkret damit auseinandersetzen, was es bedeutet zu führen – im Gegensatz zum bloßen Funktionieren – und wie du diese Prinzipien in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.  Bist du bereit, den ersten Schritt zu gehen? Dann hör unbedingt rein in die erste Folge von „Führen statt Funktionieren“!
#000 Führen statt Funktionieren - Die Reise beginnt

17.06.2025 17 min Robert Unger

Führen statt Funktionieren – Deine Reise beginnt hier! Fühlst du dich manchmal, als würdest du im Hamsterrad des Berufsalltags feststecken?  Geht es dir so, dass du mehr reagierst und funktionierst, anstatt wirklich proaktiv zu führen und zu gestalten? Kennst du das Gefühl, dass dir die Fremdbestimmtheit im Nacken sitzt und du dich nach mehr Selbstbestimmung und Freude in deinem Job sehnst? Ich weiß genau, wie das ist, denn ich war selbst an diesem Punkt, wo ich nur noch funktioniert habe und meine Bauchschmerzen vor dem nächsten Montag immer größer wurden. In dieser Auftaktfolge meines Podcasts "Führen statt Funktionieren" möchte ich mich dir vorstellen und dir zeigen, wer ich bin und warum ich diesen Podcast ins Leben gerufen habe. Ich nehme dich mit auf meine persönliche und berufliche Reise, von meinen Anfängen im Projektmanagement, über meine Zeit als Führungskraft in einem multinationalen Unternehmen, bis hin zu dem Punkt, an dem ich mich als Coach und Unternehmensberater selbstständig gemacht habe. Du erfährst, wie ich gelernt habe, aus positiven wie negativen Erfahrungen zu schöpfen und dieses Wissen weiterzugeben. Ich erzähle dir von meiner Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit Menschen und warum es mir so wichtig ist, dir Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten – denn mein Ziel ist es, dass du mich irgendwann nicht mehr brauchst, weil du deine Herausforderungen selbst meistern kannst.  Dieser Podcast ist für dich gemacht, wenn du eine Führungskraft bist, die sich nicht mehr nur als "ausführendes Organ" sehen, sondern aktiv gestalten möchte. Ich möchte dir Impulse...
Führen statt Funktionieren - Der Trailer
Was erwartet Dich in diesem Podcast?

04.06.2025 1 min Robert Unger

Du fühlst Dich als Führungskraft im Hamsterrad?  Ständig im Konflikt zwischen den Anforderungen von oben und den Bedürfnissen deines Teams und dir selbst? Dein Terminkalender platzt aus allen Nähten, Du jonglierst unzählige Bälle gleichzeitig und hast kaum Zeit für strategische Aufgaben oder gar Dich selbst?  Wenn Du Dich fragst, ob dein Gehalt eigentlich Schmerzensgeld ist, dann bist Du hier genau richtig! Im Podcast "Führen statt Funktionieren" zeige ich dir Wege auf, wie Du zu mehr Selbstbestimmung in deinem Führungsalltag findest. Wir sprechen darüber, wie Du deine Zeit und Aufgaben besser in den Griff bekommst, den Erfolg deines Teams steigerst und gleichzeitig deine eigene Zufriedenheit und Work-Life-Balance wieder ins Lot bringst.  Schluss mit dem ständigen Reagieren und Funktionieren – es ist Zeit, dass Du wieder proaktiv führst und Freude an deiner Arbeit hast! Hör rein und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du wieder die Kontrolle über dein Berufsleben gewinnst!